Dieser moderne Säulenbrunnen wurde aus Cortenstahl hergestellt und verleiht Ihrem Garten so eine sehr individuelle Note. Mit bunter LED-Beleuchtung im Sockel ausgestattet bietet dieser Brunnen bei Tag und Nacht ein spektakuläres Wasser- und Lichtspiel. Produktinformationen: - Hochwertiges Material: Aus witterungs- und rostbeständigem Cortenstahl hergestellt
- Farbwechselnde LED-Beleuchtung im Sockel: Bewundern Sie den Brunnen bei Tag und Nacht
- Stabile Aufstellung: Lassen Sie das Reservoir in die Erde ein
- Geschlossener Wasserkreislauf: Kein zusätzliches Reservoir oder externer Wasseranschluss nötig
- Anwendungsbereich: Für den Außenbereich geeignet
Technische Daten: - Gesamthöhe: 155cm
- Säulenhöhen: 135cm, 100cm und 75cm
- Säulendurchmesser: 7,5cm
- Reservoir: Höhe: 20cm; Durchmesser: 52cm
- Pumpenleistung: 2.000 L./Std.
- Kabellänge: 10 Meter
- Material, Säulen: Cortenstahl
- Material, Reservoir: Kunststoff, schwarz
| Cortenstahl – Edelrost mit Schutzschicht Dieser Säulenbrunnen sieht zunächst aus wie jeder gewöhnliche Brunnen aus Edelstahl. Nach einigen Tagen Nutzung bildet sich Oberflächenrost und die Farbe des Brunnens ändert sich von Silber zu einem rostigen Orange. Diese Rostbildung ist auf die Oberfläche des Brunnens begrenzt, da eine Schutzschicht eine komplette Durchrostung verhindert. Der sich bildende Edelrost verleiht jedem Säulenbrunnen eine individuelle Note, sodass Sie sich vom Endprodukt überraschen lassen können. | | |
| | Farbwechselnde LED-Beleuchtung im Sockel Die farbwechselnden LED-Lichter befinden sich im Sockel der Säulen und beleuchten das sprudelnde Wasser, das an den Säulen herunterläuft. Das Wechselspiel der Lichtfarben (rot, blau, grün und lila) kreiert eine spektakuläre Nachtkulisse. |
| Dreistufiger Säulenbrunnen Die drei unterschiedlich hohen Cortenstahlsäulen sind eine wahre Bereicherung für Ihren Garten oder auch Ihre Terrasse. | | |
| | Rostbildungsprozess Diese Bilder zeigen den Brunnen ungefähr eine Woche nach Inbetriebnahme: Die Schutzschicht hat sich schon teilwiese gebildet. Vor Inbetriebnahme sieht der Brunnen so ähnlich aus wie ein herkömmlicher Edelstahlbrunnen. Sie können den Rostbildungsprozess beschleunigen, indem Sie die Oberfläche des Brunnens mit Salz und/oder Essig einreiben. |
Hinweis: Der Brunnen verändert bereits nach der ersten Verwendung die Oberfläche und ist somit vom Umtausch ausgeschlossen. Sobald der Brunnen anfängt, Rost anzusetzen, besteht die Möglichkeit, dass er Gegenstände, mit denen er in Berührung kommt, verfärbt. Bitte bedenken Sie dies bei der Standortauswahl. |